MS_Header.jpg Foto: A. Zelck / DRKS
Die BlaseSelbst-Hilfe für Menschen mit der Krankheit Multiple Sklerose

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Selbsthilfegruppen
  3. Die Blase

Selbsthilfegruppe "Die Blase"

Die Selbsthilfegruppe richtet sich an Menschen mit Blasenentleerungsstörung/Inkontinenz sowie Ersatzblase/Pouch, Ileum-Conduit, Blasenschrittmacher, Katheterismus, Urostoma, Interstitielle Cystitis und weiteren Blasenfunktionsstörungen.

Im Vordergrund steht die Alltagsbewältigung mit der Erkrankung. Außerdem können Informationen und der Austausch von Erfahrungen im Umgang mit der Krankheit hilfreich sein. Es werden nicht nur praktische Tipps und Tricks miteinander ausgetauscht, sondern auch "Freud und Leid" geteilt. Die gegenseitige Unterstützung und das gemeinsame Lachen sind sehr wichtig für eine Gruppe.

Ansprechpartnerin

Angela Jungbluth

Gruppenleiterin

Tel.: 02325 41105

E-Mail: angela.jungbluth@web.de

Die Erfahrung, mit seinen Problemen nicht allein zu sein und Verständnis und Unterstützung von Menschen in einer ähnlichen Lebenssituation zu finden, kann den Umgang mit der Erkrankung erleichtern. Auf diese Weise lässt sich oftmals eine größere Selbstsicherheit im Umgang mit der Erkrankung finden! Hier trifft man Menschen, die Gleiches oder Ähnliches erleben, denen es genauso geht. Selbsthilfe ermöglicht es, sich gegenseitig zu unterstützen. Denn gemeinsam ist man stärker.

Die Treffen finden in einem separaten und sehr gemütlichen Raum im DRK Haus am Flottmannpark statt, was ein offenes und ungestörtes Reden ermöglicht.

Ansprechpartnerin

Elfriede Trautmann

Gruppenleiterin

Tel.: 02365 33938

E-Mail: elfriede.trautmann@yahoo.de

Wann & wo in Herne-Süd

 

Wer:Betroffene und Angehörige
Wann2. Dienstag im Monat
16:00 bis 18:00 Uhr
Wo:DRK-Haus am Flottmannpark
<span style="color: rgb(0, 0, 0);">Am Flottmnannpark 6
44625 Herne</span>
Aktivitäten:Beratung, Therapie bei
Blasenfunktionsstörungen

Wie geht es weiter?

Nehmen Sie bitte mit Ihren Ansprechpartnerinnen vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.