Selbsthilfegruppe Venentreff
Die Venen spielen in unserem Blutkreislauf eine zentrale Rolle. Spezielle Mechanismen in den Venen unterstützen den Rückfluss des Blutes zum Herzen.
Eine meist erblich bedingte Bindegewebsschwäche, zunehmendes Alter und vor allem Bewegungsmangel können dazu führen, dass dieses System nur noch unzureichend funktioniert. Das Blut staut sich den Venen, die aussacken und als Krampfadern in Erscheinung treten.
Eine regelmäßige Venengymnastik kann dabei mithelfen, die Venen zu stabilisieren und einer Verschlechterung der Venenfunktion vorzubeugen.
Gleichsam als Anregung und Ansporn für die regelmäßige Durchführung eines solchen Bewegungstrainings zu Hause werden bei den Treffen unserer Selbsthilfegruppe entsprechende Übungen immer wieder durchgeführt.
Ansprechpartnerin
Ilse Lipka
Gruppenleiterin
Tel.: 02325 969 1511
Fax.: 02325 969 1520
E-Mail: selbsthilfe@drk-herne.de
Sie plagen sich mit schweren Beinen, geschwollenen Knöcheln, Krampfadern oder gar immer wiederkehrenden Venenentzündungen?
Solche Venenleiden sind weit verbreitet. Sie entwickeln sich meist langsam und schleichend. Vielleicht besteht deshalb auch bei Ihnen Unsicherheit, entsprechende Krankheitsanzeichen wahrzunehmen und Ihnen entgegenzuwirken. Denn eine für die Krankheit ursächliche Venenschwäche ist nicht heilbar und kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Komplikationen führen.
In unserer Selbsthilfegruppe können Sie von den Erfahrungen anderer profitieren, die auch an Venenerkrankungen leiden. Der Austausch untereinander kann Mut machen und Wege eröffnen, Venenbeschwerden und die damit verbundenen Beschwerden zu lindern.
Wann & wo in Wanne-Süd
Wer: | Betroffene und Angehörige |
Wann: | 1 mal pro Monat |
auf Nachfrage | |
Wo: | DRK-Haus, Harkortstr. 29 44652 Herne |
Aktivitäten: | Beratung, Übungen bei |
Venenerkrankungen |
Wie geht es weiter?
Nehmen Sie bitte mit Ihrer Ansprechpartnerin vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.