MS_Header.jpg Foto: A. Zelck / DRKS
AtemtherapieSelbst-Hilfe für Menschen mit der Krankheit Multiple Sklerose

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Selbsthilfegruppen
  3. Atemtherapie

Atemtherapiegruppe

Luftnot - vor allem bei körperlichen Belastungen - ist ein häufiges Anzeichen zahlreicher chronischer Atemwegs- und Lungenerkrankungen. Hat der Arzt eine entsprechende Krankheitsdiagnose wie Asthma, chronische Bronchitis, Lungenemphysem o.ä. gestellt, ist es für Sie sicher nicht einfach, sich damit auseinander zu setzen und mit der Krankheit leben zu lernen. Informationen von anderen Betroffenen und der Austausch über den Umgang mit der Erkrankung können Ihnen dabei helfen.

Unsere Selbsthilfegruppe bietet sich dafür an. Hier können Sie von anderen Betroffenen wichtige Selbsthilfetechniken zur Steuerung der Atmung u.a. lernen. In der Gemeinschaft mit anderen Leidensgenossen könne Sie Ermutigung und Unterstützung finden, den emotionalen Herausforderungen Ihrer Krankheit zu begegnen. 

Ansprechpartner

Karl-Peter Greiff

Gruppenleiter

Tel.: 02325 969 1511
Fax.: 02325 969 1520

E-Mail: selbsthilfe@drk-herne.de

Im Mittelpunkt unserer Gruppentreffen steht die gezielte körperliche Aktivität in Form des Rehasports.

Aus Sorge, dass sich die Atemnot unter körperlicher Belastung verstärkt, werden Bewegungsaktivitäten oft vermieden. Ein gewisses Maß an körperlicher Aktivität ist jedoch notwendig, damit der Körper durch Inaktivität nicht geschwächt wird und sich die Atemnot weiter verschlechtert. Die regelmäßige moderate sportliche Betätigung in unserer Gruppe hilft dabei, die Folgen der Erkrankung zu lindern oder zu überwinden.

Wann & wo in Wanne-Süd

Wer: Betroffene und Angehörige
Wann mittwochs
  15:00 bis 16:30 Uhr
Wo: DRK-Haus, Harkortstr. 29
Aktivitäten: Beratung, Therapie bei
  Atemwegserkrankungen

 

Besondere Hinweise:

externer Link: http://www.daad.de

 

 

Wie geht es weiter?

Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.